Stellenausschreibung Führungspersönlichkeit für den städtischen Bauhof

Haben Sie Interesse einen Bauhof zu führen?
Möchten Sie diese interessante und anspruchsvolle Herausforderung annehmen?

Die Stadt Schwentinental sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den städtischen Bauhof

eine Führungspersönlichkeit (m/w/d).

Die Stadt Schwentinental mit ihren rund 14.000 Einwohner*innen ist eine dynamische und wirtschaftlich wachsende Stadt im Kreis Plön, die durch ihre Lage am Landschaftsschutzgebiet der Schwentine sowie drei Schulen, Kindertagesstätten, Kultur-, Fortbildungs- und Sporteinrichtungen, eine hohe Lebensqualität und gleichzeitig eine gute Verkehrsanbindung an die Landeshauptstadt Kiel und die Nachbarstadt Preetz bietet.


Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Schwerpunkte:

  • Leitung des städtischen Bauhofes mit insgesamt 35 Beschäftigten
  • Mitarbeiterführung, Arbeitsplanung, Arbeitsvor- und nachbereitung
  • Mitwirkung bei der Anmeldung von Haushaltsmitteln, Kalkulation und Abrechnung von Leistungen für kostenrechende Einrichtungen der Stadt
  • Auftragsverwaltung sowie Durchführung eingehender Aufträge einschl. Qualitätsprüfung
  • Mitwirkung bei der Koordinierung und Überwachung von Einsätzen durch Fremdfirmen einschl. Abnahme
  • Planung und Umsetzung des Winterdienstes
  • Planung und Überwachung der Bauhofaufgaben wie z.B. Straßen- und Wegeunterhaltung, Forstarbeiten, Straßen.- Spielplatz- und Baumkontrollen
  • Organisation erforderlicher Weiterbildungsmaßnahmen, Führen von Mitarbeitergesprächen und Überwachung der Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften

Eventuelle Änderungen im Aufgabenbereich bleiben vorbehalten.


Wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene Qualifizierung zum Bauhofmeister (m/w/d) oder zum Techniker im Tiefbau (m/w/d) oder vergleichbare Qualifizierung
  • Führungserfahrungen, Durchsetzungsvermögen
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein
  • Hohes Maß an Selbständigkeit, kommunikatives Arbeiten
  • Bereitschaft zum Einsatz außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit und an Wochenenden einschl. Bereitschaftsdienste
  • Bereitschaft zur stetigen Fortbildung
  • Führerschein Klasse B, wünschenswert BE/ C1 / C / CE


Wir bieten:

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Vollzeitbeschäftigung
  • Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung und einer vollständigen Übertragung der Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Möglichkeit der Berücksichtigung der Berufserfahrung bzw. der im öffentlichen Dienst erworbenen Stufe bei der Erfahrungsstufenzuordnung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Leistungsorientierte Bezahlung
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Jahressonderzahlung (kombiniertes Urlaubs-/Weihnachtsgeld)
  • Gute sachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusätzliche Altersversorgung bei der VBL
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket/Zuschuss beim Erwerb eines Fahrrades
  • Jobticket
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung für die private Altersvorsorge

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit lückenloser Tätigkeitsfolge, Abschlussbelege, Arbeitszeugnisse) bis zum 02.04.2023. Weiter wäre es interessant zu erfahren, wie oder worüber Sie von dieser Stellenausschreibung Kenntnis erhalten haben. Für Fragen steht Ihnen die Amtsleitung Frau Conrad unter der Rufnummer 04307-811217, E-Mail: sabine.conrad(at)stadt-schwentinental.de als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.


Stadt Schwentinental
Der Bürgermeister
Theodor-Storm-Platz 1
24223 Schwentinental
bewerbung(at)stadt-schwentinental.de

Hinweis: Auf die Zusendung von Zwischenbescheiden wird verzichtet.

Stadt Schwentinental

Theodor-Storm-Platz 1 24223 Schwentinental Telefon 04307 811-0 Telefax 04307 811-201 E-Mail info@stadt-schwentinental.de

Newsletter-Anmeldung

Bleiben Sie auf dem Laufenden