Praktikant*in (m/w/d) für den Fachbereich Klimaschutz, Energie und Mobilität
Sie absolvieren gerade ein umweltbezogenes Studium (z.B. Umweltwissenschaften, Klimaschutz)?
Sie sind auf der Suche nach einem Pflichtpraktikumsplatz oder möchten einfach mal in die Arbeitswelt „reinschnuppern“?
Die Stadt Schwentinental sucht für ca. 6-8 Wochen im Zeitraum Mai/Juni/Juli 2025
eine*n Praktikanten (m,w,d) für den Fachbereich Klimaschutz, Energie und Mobilität.
Die Stadt Schwentinental mit ihren rd. 14.000 Einwohner*innen ist eine dynamische und wirtschaftlich wachsende Stadt im Kreis Plön, die durch ihre Lage am
Landschaftsschutzgebiet der Schwentine sowie drei Schulen, Kindertagesstätten, Kultur-, Fortbildungs- und Sporteinrichtungen eine hohe Lebensqualität und
gleichzeitig eine gute Verkehrsanbindung an die Landeshauptstadt Kiel und die Nachbarstadt Preetz bietet.
Ihre Unterstützung ist gefragt in folgenden Bereichen:
- Unterstützung der Verwaltung im Bereich Klimaschutz
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung des Runden Tisches Klimaschutz sowie des Klimaschutz-Aktionstages 2025 im Rahmen des Raisdorfer Volksfestes in Schwentinental
- Öffentlichkeitsarbeit (Beiträge Website, Stadtmagazin, Facebook); Erstellen von Flyern, Plakaten etc.
- Veranstaltungsmanagement (Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungen, z.B. Anmeldelisten, Standbetreuung und Aktionen, Kontakt und Koordination Aussteller/Bürger, Finanzplanung/Fördermittel, Dokumentation, uvm.)
Das bringen Sie mit:
- Interesse an dem Thema Klimaschutz
- persönliches Engagement
- Spaß an Kommunikation
- organisatorische Fähigkeiten
- zeitliche Flexibilität (auch am Wochenende)
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Unser Angebot an Sie:
- Flexible Arbeitszeiten
- Home-Office nach Absprache möglich
- Einblicke und Erfahrungen in die kommunale Klimaarbeit
- Eine angemessene Vergütung im Rahmen des Praktikums gemäß VKA-Praktikums-Richtlinie vom 30.12.2024
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit kurzem Motivationsanschreiben bis zum 20.04.2025. Bitte teilen Sie uns zudem mit, in welchem Zeitraum das Praktikum
stattfinden kann.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Fachkraft für Klimaschutz Frau Jebe unter der Rufnummer 04307/811258 oder per E-Mail: kim.jebe(at)stadt-schwentinental.de und für Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Homann unter der Rufnummer 04307/811238 oder per E-Mail. julia.homann(at)stadt-schwentinental.de gerne zur Verfügung.
Stadt Schwentinental
Der Bürgermeister
Theodor-Storm-Platz 1
24223 Schwentinental
personalstelle(at)stadt-schwentinental.de