Unternehmensbefragung der Stadt Schwentinental 2015
Die Ergebnisse der Unternehmensbefragung der Stadt Schwentinental 2015 können Sie hier als PDF-Datei lesen oder herunterladen.
zur Datei
Wirtschaft in Schwentinental
Ostseepark
Planung Ostseepark
Gewerbegebiet Lise-Meitner-Straße
Branchenverzeichnis
(Inhalte werden von stadtmagazin-schwentinental.de zur Verfügung gestellt)
Eintrag ins Branchenverzeichnis
Firmenportraits
(Inhalte werden von stadtmagazin-schwentinental.de zur Verfügung gestellt)
Firmen stellen sich vor
Stadtmagazin
(Inhalte werden von stadtmagazin-schwentinental.de zur Verfügung gestellt)
Werbung im Stadtmagazin
Handels-und Gewerbeverein Schwentinental e.V.
zur Homepage
Ostseepark Schwentinental Marketing GbR
zur Homepage
Wirtschaftsstandort Schwentinental
Der Ostseepark (www.ostseepark-schwentinental.de) und mehrere kleinere Gewerbegebiete beherbergen über 1.000 Gewerbebetriebe. Das Einzugsgebiet, für welches dieser Bereich Versorgungsfunktionen wahrnimmt, umfasst fast 400.000 Einwohner. Allein der Ostseepark als eines der größten Fachmarktzentren Deutschlands nimmt damit eine weit über die eines Mittelzentrums hinausgehende Versorgungsfunktion für das erweiterte Umland wahr.
Die neue Stadt Schwentinental nimmt Aufgaben im sekundären (Verarbeitung) und tertiären (Dienstleistung, Handel, Verwaltung) Sektor wahr. Die Gewerbetreibenden sind zu über 95 % in den Bereichen Dienstleistung, Handel und Gewerbe tätig. Klein- und mittelständische Unternehmen sind genauso vertreten wie zahlreiche Filialisten großer Einzelhandelsketten.
Diese Leistungen werden in einem ganz erheblichen Umfang auch von Bürgerinnen und Bürgern des erweiterten Umlandes abgerufen.
Die Ortsteile der Stadt Schwentinental haben in den letzten 30 Jahren eine besondere Entwicklung – auch als Wohnstandort – genommen. Die Einwohnerzahl hat sich in den letzten 40 Jahren mehr als verdoppelt. Die gute Anbindung an das Fernstraßennetz sowie das Vorhandensein eines eigenen Bahnhofes mit der 1985 eingerichteten Park-and-Ride-Station wird von einer großen Anzahl von Pendlern des Umlandes, die in Kiel, Preetz, Plön oder Lübeck arbeiten, genutzt. Die knapp 100 Parkplätze sind werktags restlos belegt.
In Schwentinental sind viele Arztpraxen ansässig, darunter Allgemeinärzte, Zahnärzte, Augenärzte, Kinderarzt und Naturheilpraxen. Hinzu kommen Praxen für Psychotherapie und Physiotherapie, Massage, Krankengymnastik und Logopädie. Es gibt mehrere Apotheken.
Schwentinental beherbergt eine große Altenwohn- und Pflegeanlage des Deutschen Ordens mit ca. 150 Plätzen in der vollstationären Altenpflege, eine daran angeschlossene Anlage für betreutes Wohnen sowie eine weitere Seniorenwohnanlage.
Das Deutsche Rote Kreuz betreibt im Ort ein Schul- und Therapiezentrum (www.drk-sutz.de) für schwerstbehinderte Kinder und Jugendliche mit angeschlossenem Internat für Körperbehinderte. Diese Einrichtung wird von Personen aus ganz Schleswig-Holstein in Anspruch genommen.
Darüber hinaus ist Schwentinental Standort des Norddeutschen Epilepsie-Zentrums, einer Klinik für anfallskranke Kinder, deren Zuständigkeit bis ins südliche Niedersachsen reicht (www.drk-epilepsiezentrum.de).
Link zu Schwentinental bei Facebook
Link zu Schwentinental bei Twitter
Kontakt
Rathaus
Theodor-Storm-Platz 1
24223 Schwentinental
Tel.: 04307-8110
Fax: 04307-811201
alle Rufnummern
infostadt-schwentinental.de
Bürgerhaus
Seebrooksberg 1
24222 Schwentinental
Tel. 0431-2208241324
infostadt-schwentinental.de
Branchenverzeichnis
zum Branchenverzeichnis
Öffnungszeiten
Rathaus: | |
Mo | 08.30-12.30 |
Di | 07.00-12.30 |
Do | 08.30-12.30 & 14-18 |
Fr | 08.30-12.30 |
Bürgerhaus: | |
Mo | 13:30-16.00 |
Di | 14:00-18.00 |
Mi | 08:30-12:30 |
Veranstaltungen
15 Einträge gefunden
- Mittwoch, 04.12.2019
- Samstag, 07.12.2019
- Sonntag, 08.12.2019 - 15:00 Uhr
- Sonntag, 08.12.2019 - 18:00 Uhr
- Montag, 09.12.2019 - 14:45 Uhr
- Montag, 09.12.2019 - 15:00 Uhr
- Montag, 09.12.2019 - 15:00 Uhr
- Montag, 09.12.2019 - 18:00 Uhr
- Montag, 09.12.2019 - 18:30 Uhr
- Montag, 09.12.2019 - 19:00 Uhr
- Dienstag, 10.12.2019 - 09:00 Uhr
- Dienstag, 10.12.2019 - 10:00 Uhr
- Dienstag, 10.12.2019 - 15:00 Uhr
- Dienstag, 10.12.2019 - 15:00 Uhr
- Dienstag, 10.12.2019 - 15:00 Uhr