Das Hilfetelefon ist das erste Beratungsangebot in Deutschland, das barrierefrei, kostenlos und vertraulich rund um die Uhr erreichbar ist. Eben genau dann, wenn die Betroffenen den Mut gefasst haben, sich jemandem anzuvertrauen.
Kennen Sie schon das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen?
Das Hilfetelefon ist das erste Beratungsangebot in Deutschland, das barrierefrei, kostenlosund vertraulich rund um die Uhrerreichbar ist. Eben genau dann, wenn die Betroffenen den Mut gefasst haben, sich jemandem anzuvertrauen. Bei dem Hilfetelefon arbeiten mehr als 60 Fachberaterinnen, die unter der Rufnummer: 08000 116016 sowie über Chat und E-Mail auf der Webseite www.hilfetelefon.de Auskunft zu allen Formen der Gewalt geben. Sie unterstützten nicht nur gewaltbetroffene Frauen, sondern beraten auch Familienmitglieder, Freunde und Fachkräfte. Jederzeit können Dolmetscherinnen für 15 Sprachen zugeschaltet werden. Auch hörbeeinträchtigte Menschen können die Beratung mit Hilfe von Gebärdensprachdolmetschern nutzen. Das Angebot ist beim Bundesamt für Familie und zivilrechtliche Aufgaben angesiedelt. Informationsmaterial zum Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen erhalten Sie bei mir oder direkt über www.hilfetelefon.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Gleichstellungsbeauftragte
Maike Zielewski